Die Burg und Freiheit Wolfsberg wurde 1271 erstmals erwähnt als eine Burg, die über die Gräften hin gebaut wurde. In der ersten Hälfte des 19. Jh. wurde sie in klassizistischem Stil umgestaltet. Heute wird der Herrenflügel als Wohnhaus genutzt. Entdecken Sie eine der mit am interessantesten Burgen Lüdinghausens. Äußerlich vielleicht nicht so prunkvoll wie die Burgen Lüdinghausen oder. Burgruine Wolfsberg. Südöstlich von Egolofstein, im herrlichen Trubbachtal, liegt die Ruine der ehemaligen Burg Wolfsberg direkt oberhalb des gleichnamigen Orts. Die Burg Wolfsberg wird sehr spät direkt erwähnt. 1308 dient sie im Testament, des Konrad Graf I., einem Bürger aus Nürnberg, zur Lagebestimmung einer seiner Höfe Schloss Wolfsberg stellt sich vor. Und die Türen der Vergangenheit werden sich öffnen, die Räume werden sich füllen mit dem Leben der Gegenwart
Die Burgruine Wolfsberg liegt auf einer Anhöhe in Wolfsberg in Sachsen-Anhalt.Von der umfangreichen mittelalterlichen Burganlage sind nur noch wenige Fundamentreste erhalten. Geschichte. Es wird angenommen, dass die Burg Wolfsberg ebenso wie die südöstlich benachbarte Burg Questenberg von den Grafen von Beichlingen-Rothenburg um das Jahr 1300 erbaut wurde Burg Wolfsberg befindet sich auf einem Felskamm hoch über dem Tal des Flusses Trubach. Der Felskamm wird durch einen mächtigen natürlichen Halsgraben vom Rest des Gebirgszuges getrennt. Im östlichen Teil ist der Felsgrat stark verzahnt und für die Burg unbrauchbar gewesen. Im westlichen Bereich errichtete man auf einem bearbeiteten Plateau eine kleine Kernburg, die in späteren Jahren. Die Burg Wolfsberg ist eine Wasserburg in Lüdinghausen im Kreis Coesfeld.Von der Anlage blieb nur ein Flügel erhalten, der im Kern wohl noch aus dem 16. Jahrhundert stammt. Das 1271 erstmals erwähnte Haus Wolfsberg befand sich zu dieser Zeit im Besitz der Familie Wolff von Lüdinghausen.Da das feste Haus ohne bischöfliche Genehmigung errichtet worden war, wurde es 1271 zerstört; erst 1314. Wolfsberg - Jugendtagungsstätte im Wald. Die Jugendtagungsstätte liegt in Nütterden, einem Ortsteil der Gemeinde Kranenburg, auf einem 51 Meter hohen Berg in direkter Nähe des Reichswaldes. Der Reichswald ist ein 6500 ha geschlossenes Waldgebiet, das Möglichkeiten zu ausgedehnten Wanderungen bietet. Die Entfernung zu Kleve beträgt 7 km. Die Burg Wolfsberg ist die Ruine einer Höhenburg über dem Zusmarshausener Ortsteil Steinekirch im Landkreis Augsburg in Schwaben auf einer bewaldeten Anhöhe. Von der hochmittelalterlichen Burganlage haben sich noch die Erdwerke und Reste des großen Bergfriedes erhalten. Geschichte. Topographischer Geländeplan auf einer Infotafel am Bergfried. Die Nordseite des Bergfriedes. Die Innenseite.
Die Burg Neuhaus gilt heute noch als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Wasserburgen im norddeutschen Raum. Lesen Sie nähere Informationen über die Burg Neuhaus. Schloss Fallersleben. Das Schloss Fallersleben, im Herzen des Wolfsburger Stadtteils Fallersleben, in einem schönen Park neben der klassizistischen Michaeliskirche gelegen, stammt aus dem 16. Jahrhundert. Lesen Sie. Die Stadt Lüdinghausen hat die Burg Wolfsberg gekauft. Wie das Gebäude ab dem Januar 2020 - dem Termin des Eigentumsübergangs - genutzt werden soll, steht noch nicht fest
Die Burg Wolfsberg ist die Ruine einer Höhenburg über dem Zusmarshausener Ortsteil Steinekirch (Landkreis Augsburg, Schwaben) auf einer bewaldeten Anhöhe. Von der hochmittelalterlichen Burganlage haben sich noch die Erdwerke und Reste des großen Bergfriedes erhalten. Die Burg entstand wohl noch im 10. Jahrhundert als Sitz der Herren Fraß, die sich angeblich in der Schlacht auf dem. Kunstmann, Helmut: Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz. Darstellungen aus der Fränkischen Geschichte 28, Insingen 1990; Voit, G.: Eine Burgenreise durch die Fränkische Schweiz, Erlangen und Jena 198 Burg Wolfsberg liegt auf einem Felskamm oberhalb des gleichnamigen Ortes. Durch ihre exponierte Lage wurde sie auf mehrere Felsen verteilt. Es haben sich nur einige Mauerelemente zum Tal hin erhalten. Wolfsberg lädt heute mit einer schönen Aussicht über das Tal und zahlreichen bizarren Felsformationen in der Umgebung zum Verweilen und Erkunden ein. weiterlesen. 7. Burg Bärnfels. Burg. Geschichte von Burg Wolfsberg Alternative Bezeichnung: Wasserburg Wolfsberg In Lüdinghausen in Westfalen befindet sich seit vielen hundert Jahren die Burg Wolfsberg -zumindest das, was davon noch übrig ist. Erbaut wurde die Niederungsburg im 13. Jahrhundert, dies muss vor 1270 gewesen sein. Damals war sie im Besitz von Bernhard Wulf von Lüdinghausen, der die Burg vermutlich auch erbaute. Im.
Besichtigung · Museum · Öffnungszeiten Bei dem Objekt Burg Wolfsberg handelt es sich um eine Burg. Eine Besichtigung von Burg Wolfsberg ist nicht möglich (eventuell aber eine Außenbesichtigung). Ich habe alle Fotos auf dieser Seite nur von öffentlich zugänglichen Strassen oder Wegen aus aufgenommen. Mir liegen keine Informationen über ein Museum im Gebäude vor Zettler, Alfons / Zotz, Thomas (2009). Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau - Südlicher Teil Halbband A-K, 1.Aufl., Ostfilder Alte Burg, Altenburg, Askania, Alte Burg auf dem Wolfsberg Burgrest. Home / Sachsen-Anhalt / Salzlandkreis; By Olaf Meister (Olaf2) (Own work) [GFDL or CC BY-SA 4.0-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons. Lage. Land: Deutschland: Bundesland: Sachsen-Anhalt: Salzlandkreis: Region: Harz: Ort: 06449 Aschersleben : Lage: auf der nach NW vorspringenden Nase des Wolfsberges, ca. 700 m sw der. Burg & Schloss Wolfsberg Info zu Burg & Schloss: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt Adresse melden. Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Schloss und Burg in Wolfsberg. Anlagen wie die Burg in Wolfsberg gibt es nicht erst seit der frühen Neuzeit: Schon in der Antike wurden ähnliche Bauten angelegt, um.